Am 6. April 2021 wäre der Bergtgeister-Uropa Woldemar Johannes Bergt 100 Jahre alt geworden…
Weiterlesen100. Geburtstag von Uropa Hans

… aus Freiberg.
Am 6. April 2021 wäre der Bergtgeister-Uropa Woldemar Johannes Bergt 100 Jahre alt geworden…
WeiterlesenBei schönem Aprilwetter im März entstanden diese Schnappschüsse in Fließrichtung des Mühlgrabens von der Kreuzung Färbergasse/Badegässchen bis hin zur ehemaligen Unteren Malzmühle im Bereich Talstraße/Meißner Ring.
WeiterlesenIm Garten am Mühlgraben erwachen nun endlich die Blümchen und Insekten.
WeiterlesenUm noch viel mehr zum Bergtgeisterhaus zu erfahren, bin ich ständig auf der Suche nach alten Fotos, Bildern, Ansichtskarten o.ä. vom Mühlgraben in Freiberg. Besonders der südliche Teil der Straße Am Mühlgraben interessiert mich dabei. Eine entsprechende Suchanfrage habe ich
WeiterlesenWir sind die 5 Bergtgeister (CATSE) aus Freiberg und begrüßen Dich herzlich auf unserer Homepage.
WeiterlesenDie Bergtgeister entstammen einer unendlichen Ahnenreihe ruhmreicher Vorfahren. Ein kleiner Teil davon ist in der folgenden Ahnenliste einsehbar: Für Hinweise, Ergänzungen oder aber auch Rückfragen bin ich sehr dankbar. Ihr könnt mich dazu unter ahnen@bergtgeister.de erreichen.
WeiterlesenWichtige historische Belege zum Frontalltag im Ersten Weltkrieg sind diese Feldpostkarten an den Militärverein Trebbichau.
WeiterlesenDa ist doch heute tatsächlich der Osterhase schon bei uns am Bergtgeisterhaus vorbeigehoppelt und hat sich neugierig umgeschaut. Vielleicht hat er nach guten Eierverstecken gesucht? Die Eier müssen riesig sein 😳
WeiterlesenDas alte Bergtgeisterhaus stellt uns ein weiteres Mal vor ein großes Rätsel: An der Haustür zur Straßenseite hin befand sich ein Türportal mit Schlussstein und Inschrift. Diese weist auf ein Errichtungsjahr 1822 und auf einen Erbauer mit den Initialen JP
WeiterlesenIch erforsche derzeit die Geschichte von Haus und Grundstück „Am Mühlgraben 10“ in Freiberg. ..
Weiterlesen