Die Sonne scheint, aber die Luft ist noch ziemlich kalt. Die Boten des Frühlings lassen sich an vielen Stellen im Bergtgeistergarten blicken. Gartenarbeit ist nun angesagt 😁
WeiterlesenDie Bergtgeister
… aus Freiberg.
… aus Freiberg.
Die Sonne scheint, aber die Luft ist noch ziemlich kalt. Die Boten des Frühlings lassen sich an vielen Stellen im Bergtgeistergarten blicken. Gartenarbeit ist nun angesagt 😁
WeiterlesenDa unser diesjähriger Sommerurlaub kurzerhand angepasst werden musste und wir eine nur wenig mobile Variante wählen durften, gibt es dafür ganz persönliche Urlaubskarten von unserem tollen „Ferienhaus“. Liebe Grüße aus der wunderbaren Silberstadt Freiberg 😁
WeiterlesenDas Bergtgeister-Haus hat eine kleine aber wirkungsvolle Erweiterung erhalten. Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die gemeinsam mit einem Speicher unseren Strombedarf für große Teile des Jahres abdecken soll. Das lohnt sich natürlich besonders für den Betrieb der Wärmepumpe,
WeiterlesenEr wurde beinahe vergessen, wir haben ihn aber heimlich dem „Silberweg“ in Freiberg hinzugefügt. Fertig ist er nun – unser Bergtgeist.
WeiterlesenDas Panoramabild im Kopf der Webseite zeigt eine Aufnahme entlang des ehemaligen Münzbachbettes. Die triste Variante vom Februar 2020 musste endlich einmal aktualisiert werden. Und mit etwas mehr Grün sieht es auch gleich viel freundlicher aus 😊Eine Winteraufnahme mit frisch
WeiterlesenAm Abend des 12. August 2021 zog endlich der erste Bewohner in unseren Fledermausnistkasten ein. Ein junges „Große-Bartfledermaus“-Männchen hatte sich in Freiberg verirrt und wurde, nachdem es etwas aufgepäppelt worden war, in unserem Nistkasten ausgesetzt. Jetzt bleibt abzuwarten, ob es
WeiterlesenDas Bergtgeisterhaus am Mühlgraben wurde am 9. Mai 2021 in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in der Rubrik „Neue Häuser“ vorgestellt. Der Artikel und die Bilder sind sehr gelungen (Paywall): Neue Häuser: Einschnitt für die Altstadt (faz.net) Ein Foto
WeiterlesenBei schönem Aprilwetter im März entstanden diese Schnappschüsse in Fließrichtung des Mühlgrabens von der Kreuzung Färbergasse/Badegässchen bis hin zur ehemaligen Unteren Malzmühle im Bereich Talstraße/Meißner Ring.
WeiterlesenUm noch viel mehr zum Bergtgeisterhaus zu erfahren, bin ich ständig auf der Suche nach alten Fotos, Bildern, Ansichtskarten o.ä. vom Mühlgraben in Freiberg. Besonders der südliche Teil der Straße Am Mühlgraben interessiert mich dabei. Eine entsprechende Suchanfrage habe ich
WeiterlesenDas alte Bergtgeisterhaus stellt uns ein weiteres Mal vor ein großes Rätsel: An der Haustür zur Straßenseite hin befand sich ein Türportal mit Schlussstein und Inschrift. Diese weist auf ein Errichtungsjahr 1822 und auf einen Erbauer mit den Initialen JP
Weiterlesen